Auftakt zur Schwammregion am Staatsministerium

Die Kommunalen Allianzen Aurach-Zenn und NeuStadt und Land haben sich als eine von 10 ausgewählten bayerischen Schwammregionen qualifiziert.

Denn in unserer Region liegt die Grundwasserbildung bei nur rund 1/4 des bayerischen Durchschnitts. Gleichzeitig treten Starkregenereignisse und Hochwasser vermehrt auf.

Mitte März fand nun die offizielle Auftaktveranstaltung im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus statt. Neben der Vorstellung der 10 Regionen, gab es auch interessante Umsetzungsdialoge der verschiedenen Akteure.

Die Region wird nun zeitnah mit einer Umsetzungsbegleitung starten, die die vorhandenen Ideen bündelt, niederschwellig Hotspots identifiziert sowie priorisiert und das gute Netzwerk pflegt.

 

v.l.n.r.: Wolfgang Neukirchner, Dr. Herbert Siedler, Stefan Schmidt, Klaus Meier, Werner Wirth, Theresia Pöschl, Maximilian Gaier, Eva-Maria Fell, Markus Dohrer, Claudia Wust und Thomas Keller.

 

Was ist eine Schwammregion?

Die Region kennzeichnet sich dadurch, dass sie zeitweise Wasser speichert und es in Hitzeperioden wieder abgibt. Denn extreme Wetterereignisse wie Hitze aber auch Starkregen nehmen immer weiter zu. Dafür wollen wir gemeinsam Maßnahmen umsetzen.

Kommunale Allianz NeuStadt und Land

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen