Förderung von Stecker-Solaranlagen – am 30.06.2025 ausgelaufen
Die Kommunalen Allianzen Aurach-Zenn e.V. und NeuStadt und Land e.V. sehen die Energiewende als gesamtgesellschaftliche Aufgabe an und möchten den Ausbau der erneuerbaren Energien maßgeblich unterstützen. Aus diesem Grund wurde zur Unterstützung privater Haushalte bei der Erzeugung regenerativer Energien ein gemeinsames Förderprogramm für Balkonkraftwerke, Mini-Photovoltaik-Anlagen oder Stecker-Solaranlagen aufgelegt.
Das Förderprogramm richtete sich an alle Bürger*innen im Gebiet der beiden Kommunalen Allianzen, welche grünen Strom für den Eigenverbrauch produzieren wollen. Durch die Installation einer Mini-PV-Anlage auf dem heimischen Balkon oder der Garage war ein persönlicher Beitrag zur Energiewende möglich. Der erzeugte Strom fließt per Steckdose direkt in den lokalen Stromkreis, wird dort unmittelbar verbraucht und deckt einen Teil des häuslichen Bedarfs (z. B. Waschmaschine, Fernseher, Geschirrspülmaschine).
Das Fördervolumen war auf maximal 4.000€ pro Kommune beschränkt. Die Bewilligung der Projektförderung richtete sich nach Eingang der Auszahlungsanträge, welche frühestens ab dem 01.05.2024 eingereicht werden konnten. Am 30.06.2025 lief das Förderprogramm aus.
Überblick
- 100,00 € Zuschuss pro Antrag
- pro Haushalt war ein Antrag möglich
- Im Gebiet der Kommunalen Allianz NeuStadt und Land wurden ca. 105 Anlagen gefördert
In welchen Kommunen konnten Anträge gestellt werden?
Kommunale Allianz Aurach-Zenn e.V.
Emskirchen, Hagenbüchach, Markt Erlbach, Neuhof a.d.Zenn, Obernzenn, Trautskirchen, Wilhelmsdorf
Kommunale Allianz NeuStadt und Land e.V.
Baudenbach, Diespeck, Dietersheim, Gutenstetten, Ipsheim, Neustadt a.d.Aisch
Wie lief die Förderung ab?
- Anlage bestellen
- Anlage installieren
- Auszahlungsantrag mit Rechnung, Zahlungsnachweis (z.B. Kontoauszug) und Foto der installierten Anlage einreichen
- 100 € Zuschuss erhalten
Ansprechpartner:
Frau Theresia Pöschl
Marktplatz 5, 91413 Neustadt a.d.Aisch
Tel. 09161/666505
E-Mail: info@neustadtundland.de