
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir in Diespeck erproben, wie ein Wohngebiet künftig klimafreundlicher wird. Nach einer kurzen Einführung durch die Verwaltung erwarten Sie drei Fachimpulse: • Gebäudesanierung (Daniel Stumpf, Energieberater) • Energiespeicher (Valentin Heusgen, Projektingenieur Energiespeicher) • Regenwassernutzung (Barbara Fischer & Heiko Moßhammer) In Kleingruppen können Sie zwei Themen vertiefen und Ihre Fragen einbringen. Sie bekommen hilfreiche Tipps, wie Sie durch (Sanierungs)maßnahmen dauerhaft Geld sparen können. Außerdem erfahren Sie, welche Fördermittel es dafür gibt. Das bringt nicht nur Vorteile für Ihr eigenes Zuhause – Sie können auch gemeinsam mit Ihren Nachbarn von Lösungen wie zum Beispiel einem Nahwärmenetz in Ihrem Wohngebiet profitieren. Eine vorherige Anmeldung ist bis 08.07.2025 erforderlich: https://kreis-nea.form.cloud/formcycle/form/alias/1/AnmeldungWorkshop/ Für Rückfragen steht Laura Hager (Klimaschutz) unter der 09161 92 6130 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
von 17:30 bis 21:00
Ort: Grundschule Diespeck (Schulstraße 12, 91456 Diespeck)